Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVersicherer zu Akku-Bränden 
E-Auto auf dem Schiff kann zum Risiko werden

Feuer auf Fährschiffen sind gar nicht so selten: Hier die Euroferry Olympia, die im Frühjahr 2022 vor Korfu in Brand geriet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf Autofähren und -transportern ohne Passagiere brechen immer wieder Feuer aus – trotzdem wird beim Brandschutz gespart. «Die Löschsysteme sind immer noch die gleichen wie vor 50 Jahren und haben mit der Grössenentwicklung und den Brandlasten der Schiffe nicht Schritt gehalten», warnt Jörg Asmussen, Geschäftsführer des Versichererverbands GDV: «Wir müssen sowohl die Brand-Detektion als auch die Löschsysteme auf und unter Deck grundlegend ändern. Sonst bleiben die meisten Brände unbeherrschbar, besonders solche von Lithium-Ionen-Akkus.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login