AboWahl der Woche (94)Raclette oder Fondue?
Unsere Autorin und unser Autor streiten sich über warmen, geschmolzenen Käse.
Raclette ist demokratischer
An dieser Stelle muss ich ein Geständnis machen: Ich mag keinen Käse. Und auch keine Milchschokolade. Das macht mich womöglich zu einer schlechten Schweizerin, dessen bin ich mir bewusst. (Dafür habe ich seit meinem achtzehnten Geburtstag noch nie eine Abstimmung verpasst, also verzeihen Sie mir!) Dieses Geständnis ist nun nötig, da die Warmer-geschmolzener-Käse-als-Mahlzeit-Saison angebrochen ist. Die Menschen laden mich zu Raclette und/oder Fondue ein, und ich möchte höflich sein und gehe hin, aber was soll ich dann essen? Beim Fondue bleiben mir nur Brotmöckli, beim Raclette hingegen gibt es Kartoffeln und Essiggurken und eingelegte Zwiebeln dazu, vielleicht sogar Birnen. Manchmal werden auch weitere Speisen für die Grillplatte oberhalb der Käseschmelzapparatur serviert, die ich gerne allesamt verschlinge. Dem Raclettekäse können Menschen wie ich also ausweichen, dem Fonduekäse nicht. Das Raclette ist daher demokratischer und somit von Schweizer:innen zu bevorzugen.