Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWahl der Woche (93)
Lumpen oder Schwammtuch?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab jetzt: nur noch den Lumpen

Das Problem mit dem Schwammtuch ist, dass es weder ein Schwamm noch ein Tuch ist. Es tut so, als wäre es saugfähig wie ein Schwamm, doch wenn ich es über die von mir durch Verschütten verursachte Wasserlache auf der Küchenablage gleiten lasse, verschmiert die Flüssigkeit nur, sie wird überhaupt nicht aufgesaugt. In einem Akt der unmöglichen Physik wird das Schwammtuch zugleich nass, und zwar nicht kompakt feucht wie ein Schwamm, sondern nass wie ein Tuch, das in der Badewanne lag. Das Wasser hat sich durch den Gebrauch des Schwammtuchs auf magische Weise vermehrt: Es wabert nun nicht nur auf der Küchenablage, sondern steckt auch im Schwammtuch – und das tropft. Ich renne also zum Lavabo, und so gesellen sich zum ursprünglichen Wasserfleck viele weitere kleinere Flecken entlang des Weges zum Spülbecken hinzu. Dort angekommen, werfe ich das Schwammtuch ins Lavabo, im beunruhigenden Wissen, dass es nie ganz so trocken werden wird wie ein echtes Tuch. Entsprechend wird das Schwammtuch bald stinken und womöglich krabbeln, und ich schwöre mir, nur noch Lumpen zu benutzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login