WädenswilZwei Weihnachtsfeiern vereinen Generationen mit Freude
Ein von Herzen kommendes Beisammensein bescherte den Bewohnern zweier Alterssiedlungen unvergessliche Abende.
Kürzlich trafen sich 45 beziehungsweise 50 Bewohner zu den von dem Wädenswiler Frauennetzwerk gespendeten und organisierten Weihnachtsfeiern, in den Alterssiedlungen Bin Rääbe und Tobelrai in Wädenswil.
Beim Eintreffen der Bewohner ging ein Raunen durch die Runde und die Augen strahlten beim Anblick der liebevoll dekorierten Tische. In der gemütlichen Atmosphäre entstanden schon bald lebhafte Gespräche.
Die Hauptverantwortliche Esther Burger begrüsste alle Anwesenden und die Gäste ganz herzlich. Es waren dies Pfarrerin Undine Gellner (Tobelrai) und Pfarrer Christian Scharpf (Bin Rääbe), Monika Birchler und Nanette Ambiel, Vorstand Wädenswiler Frauennetzwerk, Laura Bär und Esther Hodel, Soziokultur Wädenswil, die Helferinnen Edith Bossert, Brigitte Graber und Brigitte Hunn sowie Hanne Huber.
Musik und Lindorkugeln von den Viertklässlern
Musikalische Weihnachtsstimmung verbreiteten die Kinder vierten Klasse des Schulhauses Untermosen. Als Belohnung für den schönen Gesang gab es einen kleinen Beitrag in die Klassenkasse und einen Glacebon für jeden. Die Kinder verteilten von sich aus kleine Säckli mit je drei Lindorkugeln. Diese wurde von einer Mutter gespendet, was absolut nicht selbstverständlich ist. Die Kugeln wurden von den Bewohnern fast alle zum Kaffee verspiesen.
Kurz darauf duftete das feine Essen durch den Raum. Es wurde Kartoffelsalat und Schinken oder alternativ Gemüseplätzchen mit einem köstlichen Schluck Rotwein serviert. Als süsses Sahnehäubchen wurde die traditionelle Schwarzwäldertorte aufgetischt.
Es waren zwei berührende und rundum gelungene Abende in einer wunderschönen Weihnachtsstimmung. Die Anwesenden konnten viele neuen Kontakte knüpfen und die beiden Abende mit Zufriedenheit und einem warmen Gefühl verlassen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.