Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wädenswil
Mal-Treff prä­sen­tierte Werke von Jung und Alt

In der reformierten Kirche Wädenswil zeigten Teilnehmende des Mal-Treffs ihre Werke.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kürzlich war die reformierte Kirche Wädenswil besonders geschmückt, denn der Mal-Treff stellte seine Werke aus. Die Ausstellung präsentierte äusserst vielfältige Bilder von Teilnehmenden unterschiedlicher Altersgruppen. die Spanne reichte von Seniorinnen bis zur 13-jährigen Schülerin.

Der Mal-Treff ist ein Angebot der reformierten Kirche Wädenswil, der offen ist für alle Menschen, die gerne Malen oder es ausprobieren möchten. Geboren wurde der Treff im Dezember 2021. Seniorinnen und Senioren wendeten sich mit dem Wunsch nach einem Mal-Ort in Wädenswil an die Diakonie der reformierten Kirche. Im Kirchgemeindehaus konnte der Wunsch an einem zentralen Ort erfüllt werden.

Kreatives Miteinander

Der Mal-Ort hat zehn Plätze und versteht sich als Begegnungsort zum gemeinsamen Malen, Gestalten und Zusammensein. Durch die wert- und deutungsfreie Haltung aller Beteiligten ergibt sich ein harmonischer und wettkampfloser Rahmen, der jegliche Art von kreativer Ausdrucksweise ermöglicht. Die Teilnahme am Mal-Treff setzt keine besondere Begabung voraus. Punktuell findet eine Einführung in bestimmte Mal-Techniken statt.

Im Gottesdienst vor der Vernissage griff Pfarrerin Undine Gellner Themen auf, die bestens zur Ausstellung und zur Haltung des Treffs passten. Das Wagnis, Neues auszuprobieren (wie das Malen), der Verzicht auf Vergleiche mit anderen und das gemeinsame Unterwegssein.

Verwandte, Familienmitglieder, Bekannte und Interessierte kamen zahlreich in die Kirche, um die ausgestellten Werke mit Interesse und Anerkennung zu bewundern. Während der Vernissage und der Finissage spielte Musik auf und die Anwesenden durften einen Apéro geniessen.

Werke des Mal-Treffs gab es auch als Karten zu erwerben. Am Frühlingsmarkt 2024 wurden solche erfolgreich verkauft. Der Erlös ging an das Hilfswerk der evangelisch-reformierten Kirche, Heks.