WädenswilErfolgreicher Saisonstart für Zürichsee-Schwinger vom linken Ufer
Grosse Erfolge für Janik Korrodi und Kevin Rusterholz beim Berchtoldschwinget. Beide zeigen beeindruckende Leistungen.
Am 2. Januar stellten sich sechs Schwinger des Schwingklubs am Zürichsee linkes Ufer dem ersten Kampf im Jahr, dem traditionellen Berchtoldschwinget in der Zürcher Saalsporthalle. Der Anlass mit 100 Teilnehmern wurde bereits zum 127. Mal ausgetragen.
Der Start fiel eher verhalten aus. Mit Ausnahme von Remo Lusti – mit einem Plattwurf – resultierten drei gestellte und zwei verlorene Gänge. Doch im Verlauf des Tages änderte sich vieles zum Guten. So konnten insgesamt 14 Siege, 10 Gestellte und 12 Niederlagen notiert werden.
Überraschung trotz anfänglicher Rückschläge
In der Endabrechnung gab es zwei erfreuliche Punkte hervorzuheben. Einerseits Janik Korrodi, welcher sich die begehrte Auszeichnung erkämpfen konnte, dies dank seiner aktiven und attraktiven Schwingweise sowie mit dem überaus verdienten und mit der Note neun bewertetem gestellten Gang gegen den Eidgenossen Marcel Räbsamen. Andererseits konnte sich Kevin Rusterholz an seinem ersten Fest bei den Aktiven nach vier Niederlagen mit einem Gestellten und einem Sieg steigern und eine zuversichtliche Bilanz ziehen. Erfahrungsgemäss ist der Einstieg bei den «Grossen» nicht einfach und eine gewisse Nervosität war verständlicherweise bemerkbar.
In der Schlussrangliste reihten sich Janik Korrodi im 5., Martin Schuler und Remo Lusti im 9., Jano Müller im 11. sowie Bruno Stocker im 13. und Kevin Rusterholz im 19. Rang ein.
Bis zum Beginn der Freiluftsaison am 6. April 2025, stehen nun weitere Trainingseinheiten auf dem Programm, an denen geübt, verbessert und verfeinert wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.