Anlässe in der RegionEin Film, der in Kilchberg gedreht wurde, und Geschichten über Tonträger
Unterschiedliche Veranstaltungen beleben die Region in den nächsten Tagen.
![Schauspielerin Leonie Benesch und Regisseurin Petra Volpe (von links) am Set von «Heldin». Das Schloss-Cinema in Wädenswil zeigt die Vorpremiere.](https://cdn.unitycms.io/images/1__Yom8JKt29yF8Y7IpLtA.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=bVTMJR0k4PU)
Folgende Veranstaltungen finden vom 14. bis 20. Februar statt:
Die Geschichte der Tonaufzeichnung, Wädenswil
Fredi Hagedorn berichtet in einer dreiteiligen Vortragsreihe über die Tonträgertechnologie. In den Referaten zeigt der Kenner der Tonbandgeschichte die Anfänge der Tonaufzeichnung und die Entwicklung des Tonbands auf.
Vortrag: Anfänge der Tonaufzeichnung: Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, Samstag, 15. Februar, 10 Uhr und 19.30 Uhr, Seesicht Theater, Holzmoosrütistrasse 48, Wädenswil.
Erinnerungen im Erzählcafé, Horgen
Die Pro Senectute Ortsvertretung und das Begegnungszentrum Baumgärtlihof laden zum Erzählcafé ein. Zum Thema «Alte und neue Kleider» erinnern sich die Teilnehmenden und erzählen von Geschichten aus ihrem Leben. Das Erzählen ist freiwillig, doch zuhören müssen alle. Die Moderatorinnen des Erzählcafés sind Ursula Zbinden und Kathrin Keller.
Freitag, 14. Februar, 14 bis 16 Uhr, Begegnungszentrum Baumgärtlihof, Baumgärtlistrasse 12, Horgen.
Drama basierend auf einem Roman von Dürrenmatt, Horgen
Cinéma 12 zeigt das Kriminaldrama «Der Richter und sein Henker» (Deutschland 1975) nach dem gleichnamigen Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Von der Idee der Selbstjustiz besessen wittert Kommissar Bärlach seine Chance, die offene Rechnung mit dem industriellen Gastmann zu begleichen.
Mittwoch, 19. Februar, 15 Uhr, Begegnungszentrum Baumgärtlihof, Baumgärtlistrasse 12, Horgen.
Radioshow mit Livemusik, Richterswil
Die Songwriterin und Dream-Pop-Musikerin Tilia wagt den Hybrid zwischen einer Liveradioshow und einem Livekonzert, zusammen mit ihrem Gitarristen und Radioshow-Partner DJ Leo. Gast ist der Reputationsmanager und Musiker Bernhard Bauhofer alias Bauhofer.
Donnerstag, 20. Februar, Türöffnung 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Cinque, Schützengass 11, Richterswil. Eintritt frei – Kollekte.
Filmaufführungen am Nachmittag, Richterswil
Die Pro Senectute, Ortsvertretung Richterswil, organisiert am Donnerstag, 20. Februar, einen Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Die beiden Filme «Euses Wunderland d’Schwiz» und «Traumhafter Winterwald» zeigen die Vielfalt der Natur in der Schweiz auf.
Donnerstag, 20. Februar, 14 Uhr, Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, Richterswil. Eintritt 10 Franken, keine Anmeldung.
Film «Heldin» mit Regisseurin, Wädenswil
Das Schloss-Cinema in Wädenswil zeigt den Film «Heldin» als Vorpremiere. Nach der Vorführung steht die Regisseurin Petra Volpe («Die göttliche Ordnung») für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung. Petra Volpe griff den sich zuspitzenden Mangel an qualifizierten Pflegekräften auf. Leonie Benesch spielt im Film eine Pflegefachperson, die an den Rand des Zusammenbruchs gerät. Der Film wurde letztes Jahr im ehemaligen See-Spital Kilchberg gedreht.
Samstag, 22. Februar, 14.45 Uhr, Reservation empfohlen, Schloss-Cinema, Schlossbergsterasse 7, Wädenswil. www.schlosscinema.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.