FC Basel gegen die Young BoysYB-Trainer nach 1:1 in Basel sauer: «Das ist nicht in Ordnung»
Kein Sieger zwischen dem FC Basel und den Young Boys. Nach dem 1:1 bleiben die Basler sechs Punkte vor YB. Knackpunkt ist die Gelb-Rote Karte gegen einen Berner.
Die vielleicht entscheidende Szene ereignet sich in der 43. Minute. Quentin Maceiras ist im Zweikampf mit Fabian Frei, er wird gestossen, kommt ins Straucheln. Er gerät in das nächste Duell mit Arthur Cabral, spielt einen Pass nach links – und trifft danach im Fallen den Brasilianer am Fuss. Schiedsrichter Sandro Schärer zeigt dem Rechtsverteidiger der Young Boys die Gelb-Rote Karte.
Ein sehr harter Entscheid, der das Gesicht des Spiels komplett verändert. Entsprechend verärgert ist YB-Trainer David Wagner nach dem Spiel. «Das ist einfach nicht in Ordnung. Das ist einfach zu hart, was dort entschieden wurde. Und entsprechend ist das Spiel danach in eine ganz andere Richtung gelaufen.»
Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Berner in diesem Spiel der Schweizer Schwergewichte drückend überlegen. Sie sind auch zurecht in Führung. FCB-Innenverteidiger Eray Cömert verhält sich im Zweikampf mit Meschack Elia viel zu passiv. Der YB-Stürmer kann den Ball von der Grundlinie in die Mitte lupfen – und dort trifft Jordan Siebatcheu zur Berner Führung.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
19 Minuten sind da gespielt. Und wenig deutet darauf hin, dass die Basler YB noch einmal fordern könnten. Zumal sie nach ihrem kräfteraubenden Spiel in Stockholm gegen Hammarby vom Donnerstag nicht sonderlich frisch wirken.
Aber eben, dann kommt dieser Platzverweis gegen Maceiras. Und Basel schöpft noch einmal Hoffnung. Aus dem Spiel geht auch mit elf gegen zehn Mann wenig. Aber es gibt ja noch Standardsituationen.
Cömert und Sebastiano Esposito diskutieren in der 52. Minute lange, wer den direkten Freistoss aus rund 18 Metern treten darf. Der 19-jährige Italiener setzt sich durch – und setzt den Ball perfekt über die Mauer.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Vor über 30'000 Zuschauern bleibt es bei diesem 1:1. Es ist ein gerechtes Resultat, auch wenn Cabral einmal mit einem Hackentrick nahe am 2:1 ist. Ein Sieg wäre aber ein zu guter Lohn gewesen für den FCB. Oder eine zu harte Strafe für YB.
Am Ende wirkten beide Teams zufrieden mit der Punkteteilung. Die Basler bleiben sechs Punkte vor dem grossen Rivalen. Und YB muss nicht als Verlierer nach hause reisen. Der Saisonstart der Berner ist zwar mit bloss fünf Punkten aus vier Spielen mässig. Aber das Team hat genügend Qualität, um bald nicht nur von der Leistung her, sondern auch punktemässig in Richtung Spitze vorzustossen.
66' Schuss Cabral
Bislang hat man von ihm eigentlich nur einen Schubser, einen angedeuteten Kopfstoss und reichlich Händeverwerfen gesehen. Aber jetzt kommt Arthur Cabral mal zum Schuss von der Strafraumgrenze – drüber
65' Starke Aktion Ngamaleu
Wichtiger Sprint von Moumi Ngamaleu. Der YB-Offensvispieler macht sich diesmal auf den Weg in die Defensive – und kann einen Basler Konter unterbinden. Spricht für den Spirit im Berner Team, wenn der offensive Freigeist sich in der Defensive zerreisst.
61' Basel im Aufwind
Es ist wenig überraschend, dass der FCB jetzt mehr am Ball ist. Die Basler sind ja auch mit einem Mann mehr auf dem Feld. Aber das Tor scheint auch in den Köpfen der Basler etwas verändert zu haben. Plötzlich suchen sie mit mehr Selbstbewusstsein den Weg nach vorne. Das könnte noch eine lange halbe Stunde werden für die Young Boys.
58' Garcia am Boden
Jetzt tritt Stocker dem Berner Garcia beim Zweikampf auf den Fuss. Wie bei Maceiras keine Absicht, sondern eine Bewegung im Zweikampf.Garcia bleibt liegen, Stocker sieht keine Karte.
Jetzt steht Garcia wieder.
55' Ein Standard, logisch
Irgendwie klar, dass es ein Standard ist, der den Baslern das 1:1 bringt. Aus dem Spiel gelingt ihnen wenig bis gar nichts. Aber schon Stockers Freistoss auf Kasami kurz vor der Pause war ja brandgefährlich. Und dieser 19-jährige Esposito ist bekannt als ganz feiner Freistossschütze.
52' 1:1 Esposito
Geschätzte 16 Basler bewerben sich darum, diesen direkten Freistoss treten zu dürfen. Ojkay, es waren nur Kasami, Cömert und Esposito. Am Ende setzt sich der Italiener durch – und Sebastiano Esposito trifft wunderbar über die Mauer zum 1:1.
47' Wie reagiert der FCB?
Es wird interessant sein, wie der FCB auf die fast vollkommen missratene erste Halbzeit reagiert. Eigentlich wollten die Basler ja rasch kontern. Aber jetzt ist YB mit zehn Mann sicher defensiver unterwegs als üblich. Zudem ist Basel zum Angreifen verdammt. Es braucht also eine Strategie-Änderung der Rotblauen, wollen sie heute noch etwas holen.
46' Hefti kommt
David Wagner reagiert auf Maceiras' Platzverweis Silvan Hefti kommt. Für ihn muss Stürmer Siebatcheu vom Platz.
Ein Wort zum VAR
Wenn Sie sich fragen, warum der Video-Assistent (VAR) beim Platzverweis gegen Maceiras nicht eingegriffen hat: Das durfte er gar nicht. Der VAR muss bei Gelb-Roten Karten schweigen. Er darf nur direkte Platzverweise überprüfen.
Pause
So, jetzt ist erst mal Pause im Joggeli. Die Young Boys führen verdient, sie waren die dominante Mannschaft, auch wenn der FCB kurz vor der Pause noch den Pfosten getroffen hat.
Bitter für die Berner, dass sie kurz vor der Pause eine sehr umstrittene Gelb-Rote Karte sehen. Nach dem Platzverweis für Maceiras müssen sie jetzt die zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten. Ich lege mich fest: Für mich war die zweite Verwarnung ein Fehlentscheid, weil Maceiras einen Pass spielt und Cabral eigentlich bloss aus Zufall auf den Fuss tritt.
43' Gelb-Rot Maceiras
Das ist jetzt eine ganz harte Entscheidung. Maceiras wird im Dribbling von Frei geschubst, kommt dann ins Duell mit Cabral, spielt einen Pass nach links. Und dann trifft er Cabral am Fuss. Aber das ist meiner Meinung nach nie im Leben ein absichtliches Foul. Trotzdem sieht er von Sandro Schärer Gelb-Rot.
40' Es rudelt
Cabral rempelt Aebischer von hinten an. Danach kommt es zur klassischen Rudelbildung, die dank Covid-Zertifikat für alle Spieler inzwischen auch wieder vom Bundesamt für Gesundheit BAG durchgelassen wird.
Cabral sieht Gelb. Maceiras ebenfalls.
39' Pofstenkopfball Kasami
Fast, fast, fast. Valentin Stocker tritt einen Freistoss in Richtung des weiter entfernten Pfostens, dort kommt Pajtim Kasami mit dem Kopf an den Ball. Aber dann landet die Kugel nicht im Tor, sondern am Pfosten.
38' Gelb Aebischer
Michel Aebischer wird verwarnt. Wobei er da eigentlich vor allem auf dem Rasen wegrutscht und nur darum den Gegner trifft. Gelb scheint mir hart.
35' Millar und Lopez überfordert
Wo liegen die Probleme des FCB? Hui, wo anfangen, wo aufhören. Pajtim Kasami im Zentrum bekommt gar keinen Zugriff aufs Spiel. Das ist ihm in dieser Saison schon ein paarmal passiert. Und dann sind die Flügel mit Millar und Lopez ein echtes Problem. YB ist bekannt für starkes Flügelspiel. Und das können die Berner bislang gnadenlos durchziehen, weil der junge Kanadier und der junge Spanier bislang so viel Widerstandskraft zeigen wie eine Papiertragtaschen im Taifunregen.
32' Kopfball Fassnacht
Christian Fassnacht, der wohl nicht an die Weser wechseln wird, mit einem Kopfball, der zur Ecke abgelenkt wird. Falls Fassnacht noch überlegt, ob er gehen soll oder nicht. Dieses Lied wäre es jedenfalls wert. Kann man aber auch als YB-Spieler hören. Oder FCB-Anhänger:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
30' Atemlos
Durch die Nacht geht es hier zwar nicht, wie Helene Fischer singt. Aber atemlos, das sind derzeit die Basler, denen ganz starke Young Boys keine Sekunden geben, um mal etwas zu verschnaufen. Das ist bislang eine Berner Machtdemonstration.
25' Die geölte YB-Maschine
YB tritt bislang wie eine gut geölte Meistermaschine auf. Die Zahnrädchen im Pressing laufen ineinander, die Stürmer suchen im richtigen Moment die Tiefe, Siebatcheu ist dort, wo er sein muss. Und im Notfall wird im Zentrum das Foul gezogen, um einen Basler Gegenstoss zu unterbinden.
Der FCB dagegen verharrt bislang eher in der Kaninchenstellung vor der Schlange.
23' Gelb Rahmen
Die erste Verwarnung der Partie geht an einen Trainer. Patrick Rahmen reklamiert – und wird dabei weniger vom Schiedsrichter genervt sein als noch immer vom Gegentor.
20' 0:1 - Elia
Was für ein Fehler von Eray Cömert. Der Schweizer Nationalspieler hat irgendwie das Gefühl, dass dieser Meschack Elia den Ball bereits verloren gegeben hat. Hat der aber überhaupt nicht. Elia kommt darum an der Grundlinie ganz nahe am Pfosten des FCB-Tores wieder an das Spielgerät. Da hilft auch das halbherzige Eingreifen des zweiten Basler Innenverteidigers, Pelmard, nichts. Elia lupft den Ball zur Mitte. Und dort trifft Jordan Siebatcheu mit dem Knie aus vielleicht 2,2 Metern Distanz zur Berner Führung.
Nicht unverdient dieses Tor. Aber als FCB-Trainer Patrick Rahmen gehst du bei so einem Zweikampfverhalten deiner Verteidiger halt trotzdem die Wände hoch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.