AboKommentar zur ChinareiseVon der Leyen ist realistisch gegenüber Peking, Macron blauäugig
Die EU-Kommissions-Präsidentin und der französische Präsident reisen gemeinsam nach China. Doch sie haben nicht dieselbe Haltung gegenüber Xi Jinping.
Eines muss man Emmanuel Macron lassen: Was die Symbolik angeht, besetzt er die Rolle des guten Europäers. Anders als der deutsche Kanzler Olaf Scholz vergangenen November eilt er nicht allein nach Peking, nein, er macht einen Platz im Flieger frei für EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen. Ob er das schon bereut?