Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Chinareise
Von der Leyen ist realistisch gegenüber Peking, Macron blauäugig

Der Eindruck täuscht: Was die Chinapolitik betrifft, ist das Verhältnis zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen von Disharmonie geprägt.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eines muss man Emmanuel Macron lassen: Was die Symbolik angeht, besetzt er die Rolle des guten Europäers. Anders als der deutsche Kanzler Olaf Scholz vergangenen November eilt er nicht allein nach Peking, nein, er macht einen Platz im Flieger frei für EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen. Ob er das schon bereut?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login