Super League: Luzern - FC ZürichDer FCZ bricht in Luzern ein und verliert 1:3
Das Team von Massimo Rizzo beginnt in der Innerschweiz gut und baut danach immer mehr ab. Die Situation in der Tabelle wird für die Zürcher immer ungemütlicher.
Die Situation für den FCZ wird immer ungemütlicher. Auch auswärts gegen das kriselnde Luzern kann das Team von Trainer Massimo Rizzo nicht gewinnen und wartet nun seit Anfang März auf einen Sieg.
Die Zürcher beginnen in der Swissporarena stark und gehen durch Tosin schnell in Führung. Und auch nachdem Ndiaye in der 18. Minute ausgleicht, sind die Gäste zunächst aktiver, offensiv präsenter. Das ändert sich aber kurz nach der Pause. In der Folge spielen nur noch die Luzerner, dem FCZ scheint jegliche Kraft ausgegangen zu sein
Das zeigt sich in der 76. Minute, als Tasar im Zürcher Strafraum ein Tänzchen veranstalten kann und zum 2:1 einschiebt. Und das zeigt sich auch danach, als die Zürcher nicht mehr reagieren können und der FCL weiterdrückt, was mit dem 3:1 durch Schürpf in der Nachspielzeit endgültig belohnt wird.
Weil die Vaduzer bereits am Samstag gegen St. Gallen verloren, bleiben die Zürcher auf dem achten Rang, zwei Punkte vor dem Relegationsplatz.
Die Partie ist aus
Nach dem Treffer Schürpfs pfeift Schiedsrichter Bieri das Spiel in der Swissporarena ab.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
95'
Nicht der FCZ trifft das Tor, sondern der FC Luzern! Nachdem Zürichs Keeper Brecher bei einem Eckball seiner Mannschaft mit nach vorne kam, ist das Tor verwaist. Das nützt das Heimteam mit einem Konter zur Entscheidung: Schürpf belohnt sich für einen starken Auftritt und schiebt cool zum 3:1 ein.
94'
Noch ein letzter Eckball für den FCZ...
93'
Der FCZ kommt aus rund 22 Metern vor dem Tor nochmal zu einem Freistoss, doch der Versuch von Dzemaili wird von der Mauer geblockt.
Die Schlussphase läuft
Können die Zürcher in den letzten Minuten noch ausgleichen? Eigentlich spricht nichts dafür, denn die Luzerner drücken weiterhin aufs Tempo, während dem Team von Trainer Rizzo wenig gelingt. Präsident Canepa sitzt auf der Tribüne und zieht an seiner Pfeife, auf der Stirn zeigen sich einige Sorgenfalten.
Wechsel beim FCL
Alounga ersetzt beim Heimteam den müden Sorgic.
Gelbe Karte für den FCZ
Zürichs Dzemaili sieht die Gelbe Karte.
85'
Erneut eine gefährliche Aktion von Luzerns-Dauerbrenner Schürpf. Sein Abschluss von halblinks wird aber von einem FCZ-Verteidiger abgelenkt, der darauffolgende Corner bleibt ungefährlich.
Doppelwechsel beim FCZ
Nathan und Doumbia müssen Kamberi und Domgjoni Platz machen. FCZ-Trainer Rizzo will den Ausgleich unbedingt und wechselt offensive Power ein.
Gelbe Karte für den FCL
Ugrinic stellt sich bei einem Freistoss der Zürcher vor den Ball und behindert so die schnelle Ausführung. Dafür sieht er zurecht Gelb.
Wechsel beim FCL
Grether ersetzt bei den Luzernern Schwegler - ein frischer Verteidiger kommt also für einen müden Verteidiger.
76'
Und prompt fällt das 2:1 für den FC Luzern! Nach einer Fehlerkette der Zürcher setzt sich Tasar durch, der vor dem Kasten cool bleibt und noch dazu ein hübsches Tänzchen veranstaltet, bevor er einschiebt. Die Zürcher Hintermannschaft scheint stehend K.o. zu sein.
Die Zürcher scheinen keine Kraft mehr zu haben
Was ist nur mit dem FCZ los? In den Startminuten der zweiten Hälfte drückten sich mächtig aufs Gaspedal, versuchten es immer wieder aus der Distanz. Doch seit rund 15 Minuten spielt nur noch eine Mannschaft: Luzern. Das Heimteam hat mehr Ballbesitz, mehr Chancen, ist aggressiver. Und die Zürcher? Ihnen scheint die Kraft ausgegangen zu sein...
73'
Luzerns junger Angreifer Ugrinic versucht es erneut aus der Distanz, erneut wird er für seinen Mut nicht belohnt.
Wechsel beim FCZ
Bei Kololli geht es nach Krampferscheinungen nicht mehr weiter, für ihn kommt Ceesay. Ausserdem geht auch Marchesano vom Feld, Seiler ersetzt ihn.
Doppelwechsel beim FCL
In der 66. Minute kommen Tasar und Emini aufs Feld, Schaub und Wehrmann haben Feierabend.
Wechsel beim FCZ
Kramer geht in der 62. Minute vom Feld, Schönbächler ersetzt ihn.
60'
Kopfball Schürpf, Kopfball Sorgic: Doch die Luzerner Luft-Angriffs-Kombination führt nicht zum Erfolg.
58'
Nach seinem Abschluss steht Frydek erneut im Mittelpunkt: Der Luzern-Verteidiger sieht für ein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
58'
Erneute Chance für das Heimteam: Nach einem Fehlpass von FCZ-Verteidiger Nathan kommt Frydek zum Abschluss, doch sein Versuch zieht knapp über das Tor hinweg.
Fehler gefunden?Jetzt melden.