Super League: Luzern - FC ZürichDer FCZ bricht in Luzern ein und verliert 1:3
Das Team von Massimo Rizzo beginnt in der Innerschweiz gut und baut danach immer mehr ab. Die Situation in der Tabelle wird für die Zürcher immer ungemütlicher.
Die Situation für den FCZ wird immer ungemütlicher. Auch auswärts gegen das kriselnde Luzern kann das Team von Trainer Massimo Rizzo nicht gewinnen und wartet nun seit Anfang März auf einen Sieg.
Die Zürcher beginnen in der Swissporarena stark und gehen durch Tosin schnell in Führung. Und auch nachdem Ndiaye in der 18. Minute ausgleicht, sind die Gäste zunächst aktiver, offensiv präsenter. Das ändert sich aber kurz nach der Pause. In der Folge spielen nur noch die Luzerner, dem FCZ scheint jegliche Kraft ausgegangen zu sein
Das zeigt sich in der 76. Minute, als Tasar im Zürcher Strafraum ein Tänzchen veranstalten kann und zum 2:1 einschiebt. Und das zeigt sich auch danach, als die Zürcher nicht mehr reagieren können und der FCL weiterdrückt, was mit dem 3:1 durch Schürpf in der Nachspielzeit endgültig belohnt wird.
Weil die Vaduzer bereits am Samstag gegen St. Gallen verloren, bleiben die Zürcher auf dem achten Rang, zwei Punkte vor dem Relegationsplatz.
56'
Erneut setzt sich Luzerns Schürpf in Szene, doch der Flugkopfball des Angreifers geht doch einige Meter am Tor vorbei. Immerhin: Die Luzerner sind nun definitiv in der zweiten Halbzeit angekommen.
53'
Luzerns Schürpf zieht aus der Distanz ab, doch Nathan wirft sich heldenhaft in das Geschoss.
Der FCZ beginnt druckvoll
FCZ-Trainer Rizzo scheint in der Pause die richtigen Worte gefunden haben. Seine Spieler beginnen äusserst druckvoll in der zweiten Hälfte, versuchen es vor allem immer wieder aus der Distanz. Bis jetzt aber führte das nicht zu etwas Zählbarem.
46'
Die Zürcher kommen gleich gefährlich vors Tor, doch Kramer verpasst die flache Hereingabe in den Luzerner Strafraum.
Die Partie geht weiter
Referee Bieri pfeift die zweite Halbzeit in der Swissporarena an. Weiter gehts!
Halbzeitfazit
Die Partie in der Swissporarena beginnt mit einem Paukenschlag der Zürcher, Tosin trifft bereits nach drei Minuten zur Führung. Doch es dauert nicht lange, ehe die Luzerner reagieren können: Nach 18 Minuten gleicht Ndiaye aus. Danach verliert das Spiel an Tempo, beide Teams kommen nur zu wenigen Chancen, ehe in den letzten sechs, sieben Minuten vor dem Pausenpfiff auf beiden Seiten nochmals gute Möglichkeiten herausgespielt werden. Ist der FC Zürich in der ersten halben Stunde die bessere Mannschaft, kommt das Heimteam danach immer besser in die Partie. Das Spiel in der Innerschweiz ist absolut ausgeglichen.
Die ersten 45 Minuten sind vorbei
Schiedsrichter Bieri pfeift die erste Hälfte ab und schickt die beiden Teams in die Kabine.
42'
Luzern kommt langsam besser in die Partie, Ugrinic versucht es mit einem weiteren Schuss aus der Distanz, doch dieser zieht links am Kasten vorbei.
41'
Zürichs Kramer kommt zentral vor dem Tor der Luzerner zu einer Abschlussmöglichkeit, doch im letzten Moment hat Verteidiger Knezevic sein Bein an der richtigen Stelle, um zu blocken.
39'
Seit langem wieder einmal zeigen sich die Luzerner vor dem FCZ-Strafraum, doch Schweglers scharfe Hereingabe landet in den Händen von Goalie Brecher.
34'
Spielmacher Dzemaili probiert es in der Offensive für einmal nicht mit einem Pass in die Tiefe, sondern selber mit einem Abschluss. Doch der Schuss des FCZ-Mittelfeldspielers geht übers Tor.
Der FCZ ist die aktivere Mannschaft
Die Zürcher sind in der Swissporarena die stärkere Mannschaft, jedoch kommt auch das Team von Trainer Massimo Rizzo nicht wirklich zu zwingenden Chancen. Dafür fehlen schlicht die Ideen sowie die Präzision auf den letzten 30 Metern. Was man beiden Teams anmerkt: In dieser Partie geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch darum, dass die Situation in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Vielleicht agieren darum beide Mannschaften mit angezogener Handbremse.
22'
FCZ-Angreifer Kololli wird von Dzemaili schön lanciert und kommt im Strafraum zum Abschluss, doch sein Versuch zieht rechts am Tor vorbei.
18'
Aus dem Nichts gleicht der FC Luzern aus: Ndiaye erhält im Zürcher Strafraum Platz und Zeit, der Angreifer kann den Ball kontrollieren, sich drehen und wunderbar abschliessen. Verteidiger Nathan aber auch Torhüter Brecher sehen nicht wirklich gut aus bei dieser Aktion.
15'
Zürichs Rohner tanzt sich auf dem rechten Flügel locker Richtung Tor, seine stramme Hereingabe kann Kololli aber nicht verwerten. Vielleicht hätte es Techniker Rohner selber versuchen sollen...
10'
Luzerns Frydek versucht es aus der Distanz, doch sein Schuss zieht weit am Kasten vorbei. Aber immerhin, ein offensives Lebenszeichen des Heimteams.
Eine hektische Anfangsphase
Die ersten Minuten in der Swissporarena sind von vielen neckischen Fouls und Fehlpässen geprägt. Man merkt, beide Teams wollen und müssen heute gewinnen, soll die Situation in der Tabelle nicht noch ungemütlicher werden. Chancen sind bisher Mangelware, natürlich mit Ausnahme des Tores von Tosin für den FCZ.
3'
Und der FC Zürich führt bereits nach wenigen Sekunden! Tosin zieht aus rund 18 Meter ab und trifft wunderbar per Innenpfosten. Ein perfekter Start für die Zürcher!
1'
Bereits die erste Gelbe Karte der Partie, Luzerns Ndiaye geht übermotiviert in den Zweikampf. Er selber will es nicht wahrhaben, doch die Entscheidung ist richtig.
Die Partie läuft
Schiedsrichter Bieri pfeift das Spiel in der Swissporarena an. Viel Vergnügen!
Fehler gefunden?Jetzt melden.