Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTausendmal stärker als Kohlendioxid
Verbotene Ozonkiller entdeckt

Obwohl es eigentlich keine FCKWs für die Herstellung von Kühlmitteln in Klimaanlagen mehr braucht, setzt die Industrie auf die Chemikalien.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich dürften diese Substanzen nicht mehr in die Atmosphäre gelangen, weil sie die für den Menschen lebenswichtige Ozonschicht angreifen und als Treibhausgase mitverantwortlich für die Erderwärmung sind. Nun hat ein internationales Forschungsteam entdeckt, dass die Menge von fünf Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) zwischen 2010 und 2020 rapide angestiegen ist. «Das ist ungewöhnlich», sagt Stefan Reimann, Atmosphärenforscher am Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsinstitut (Empa) und Mitautor der Studie. Erstaunlich sei, dass die Substanzen bis 2010 kontinuierlich abgenommen hätten, doch seit 2010 wieder angestiegen seien. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login