Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tausende Kinder betroffen
Kommission gegen Verbot von internationalen Adoptionen

Neugeborener Junge schläft friedlich im Krankenhaus in München, Bayern, Deutschland.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Adoptionen von Kindern aus dem Ausland sollen auch künftig erlaubt sein. Die zuständige Nationalratskommission stellt sich gegen ein vom Bundesrat geplantes Verbot. Sie will stattdessen die Kontrollen bei internationalen Adoptionen verbessern.

Mit 19 zu 6 Stimmen hat die Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) eine entsprechende Motion beschlossen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Darüber entscheiden wird als Nächstes der Nationalrat.

Sorge vor Stigmatisierung

Die Kommissionsmehrheit will, dass der Bundesrat auf seinen Entscheid von Anfang Jahr zurückkommt und statt eines Verbots von internationalen Adoptionen deren Kontrolle verstärkt. So solle das Missbrauchsrisiko reduziert werden.

Gegen ein Verbot spreche, dass ein solches adoptierte Personen und ihre Familien stigmatisieren würde, hiess es in der Mitteilung der RK-N.

SDA/oli