Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchwachstellen der russischen Armee
Veraltete Geschütze, Deserteure und katastrophale Verluste – Putins Probleme sind gewaltig

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Artillerie: Keine Präzision

Russische Soldaten feuern auf Stellungen der ukrainischen Streitkräfte.

Nach dem Scheitern der Blitzoffensive zu Beginn des Krieges versuchte es die russische Armee mit dem, was die eigene Militärdoktrin vorgibt: überwältigender Feuerkraft. Die entscheidende Rolle sollte die Artillerie spielen. Damit wollte man die gegnerischen Stellungen sturmreif schiessen, den Weg für Infanterie und Panzerverbände frei machen. Im August feuerte die russische Artillerie Schätzungen zufolge bis zu 60'000-mal am Tag auf die feindlichen Stellungen. Die Ukraine hatte dem wenig entgegenzusetzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login