Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

VBS lanciert App
Marschbefehle der Schweizer Armee werden digital

La tenue de combat de camouflage, tenue C, du systeme modulaire d'habillement et d'équipement pour les engagements militaires de l' Armee Suisse seche au milieu de la lessive sur un etendage ce samedi 20 juillet 2024 a Daillens. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schweizer Armeeangehörige können Marschbefehle zum Einrücken in den Militärdienst sowie Urlaubspässe neu direkt in einer Applikation auf dem Smartphone aufrufen. Die mobile Anwendung steht seit Anfang Oktober zur Verfügung, wie das Verteidigungsdepartement mitteilte.

Die Applikation DIM-Wallet ermögliche einen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen bei militärischen Kontrollen oder beim Einrücken, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich sei, teilte das eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Dienstag mit.

Die App verfüge über eine Kontrollfunktion, die es der Militärpolizei, dem Wachpersonal oder Kontrolleuren in militärischen Anlagen erlaube, die vorgezeigten QR-Codes zu überprüfen. Dies auch offline und ohne Registrierung im digitalen Dienstmanager hiess es weiter. Dabei würden keine Daten auf den Smartphones gespeichert, was die Sicherheit und den Datenschutz erhöhe.

Die digitale Signatur in den QR-Codes erhöhe die Sicherheit und minimiere zudem das Fälschungsrisiko. Sie erlaube es den Armeeangehörigen, ohne Verzögerung auf ihre Dokumente zugreifen zu können. Auch kann der Dienstmanager mit dem Swiss Pass verknüpft werden – sodass auch das im Marschbefehl enthaltene ÖV-Ticket mit der SBB-App vorgezeigt werden kann.

SDA/nlu