Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKriegsgerät von Start-ups
Armee will in der Schweiz tödliche Kamikazedrohnen entwickeln

FILE - A Ukrainian serviceman operates a drone on the front line in the Zaporizhzhia region of Ukraine, on Friday, June 14, 2024. Russia has taken advantage of its edge in firepower amid delays in U.S. aid to scale up attacks in several areas along the 1,000-kilometer (600-mile) front. (AP Photo/Andriy Andriyenko, File)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Morgen des 9. Juli 2024 treffen im Auditorium der Mannschaftkaserne in Bern rund hundert Vertreter der Schweizer Drohnenindustrie ein: Ingenieure, Manager, Piloten. Die Einladung ist kurzfristig erfolgt, sie kommt von Armasuisse, dem Bundesamt für Rüstung. So wird es eine teilnehmende Person später dieser Redaktion erzählen. In der Ankündigung ist vage von einem «Round Table» die Rede, von einem runden Tisch. Aber schon in den ersten Minuten der Präsentationen realisieren die Gäste, dass es um etwas ganz Konkretes geht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login