AboKriegsgerät von Start-upsArmee will in der Schweiz tödliche Kamikazedrohnen entwickeln
Der Ukrainekrieg hat einen Wandel in der Rüstungspolitik ausgelöst. Nun lanciert der Bund ein Programm, um aus unbemannten Fluggeräten Waffen zu machen.
Am Morgen des 9. Juli 2024 treffen im Auditorium der Mannschaftkaserne in Bern rund hundert Vertreter der Schweizer Drohnenindustrie ein: Ingenieure, Manager, Piloten. Die Einladung ist kurzfristig erfolgt, sie kommt von Armasuisse, dem Bundesamt für Rüstung. So wird es eine teilnehmende Person später dieser Redaktion erzählen. In der Ankündigung ist vage von einem «Round Table» die Rede, von einem runden Tisch. Aber schon in den ersten Minuten der Präsentationen realisieren die Gäste, dass es um etwas ganz Konkretes geht.