Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Technisches Problem
Schweizer Armee verschickt aus Versehen 27’000 SMS

Schweizer Armee: Simulationsuebungen in der Generalstabsschule Gst S der Hoeheren Kaderausbildung der Armee am 13. November in Kriens.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

27’000 Armeeangehörige haben in der Nacht auf Donnerstag ein SMS der Schweizer Armee erhalten. Darunter waren auch Personen, welche die Nachricht irrtümlich erhielten.

Der Absender schrieb: «Sie haben eine neue Nachricht auf www.portal-armee.ch erhalten. Freundliche Grüsse, Ihre Armee». Auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) den Vorfall. Das Online-Newsportal Watson berichtete am Donnerstag zuerst.

Armee entschuldigt sich: «Nachricht ignorieren»

Die Nachricht sei aufgrund eines technischen Problems im Rahmen des Releases des digitalen Marschbefehls verschickt worden, hiess es weiter. Neben SMS bekamen Angehörige zusätzlich auch E-Mails.

Wie viele Menschen das SMS irrtümlicherweise erhalten haben, wisse die Armee nicht, so das VBS. Bei Armeeangehörigen, welche die Nachricht fälschlicherweise erhalten haben, handle es sich um Personen, die noch nicht für den Dienstmanager registriert sind. Diese könnten die Nachricht ignorieren, es bestehe kein Handlungsbedarf.

Die Armee entschuldigt sich bei den Betroffenen für die Unannehmlichkeiten.

SDA/fem