Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vater von Shiffrin gestorben – Ski-Star macht Pause

Plötzlicher Tod: Skistar Mikaela Shiffrin (Mitte, mit Mutter Eileen links) trauert um ihren Vater Jeff.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die amerikanische Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin (24) trauert um ihren Vater. Die beste Alpin-Sportlerin der Gegenwart teilte am Montag mit, dass ihr Vater unerwartet gestorben sei. «Unser Berg, unser Ozean, unser Sonnenaufgang, unser Herz, unsere Seele, unser Alles», schrieb die zweimalige Olympiasiegerin und fünfmalige Weltmeisterin bei Twitter. Jeff Shiffrin war Anästhesist. Zusammen mit seiner Frau Eileen, die ihre Tochter regelmässig im Weltcup begleitet, förderte er Mikaelas Karriere seit mehreren Jahren intensiv. Eine Todesursache wurde zunächst nicht bekanntgegeben, gemäss dem Portal «skiracing.com» ist Jeff Shiffrin am Sonntag in Colorado an den Folgen eines Unfalls im Krankenhaus verstorben. Shiffrin wurde 65 Jahre alt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wegen des unerwarteten Todes lässt Mikaela Shiffrin die nächsten Rennen im Weltcup aus. Das teilte der amerikanische Verband am Montagabend (Ortszeit) mit. Die 24-Jährige werde vorerst in ihrem Heimatort Vail in Colorado bleiben. «Der Zeitpunkt ihrer Rückkehr in den Weltcup ist derzeit offen», hiess es.

Am Samstag und Sonntag stehen eine Abfahrt und ein Super-G in Garmisch-Partenkirchen an. Eine Woche später bestreiten die Skirennfahrerinnen in Maribor einen Riesenslalom und einen Slalom. Shiffrin gehört als Weltcup-Gesamtführende in allen Disziplinen zu den Sieganwärterinnen, vor allem aber bei den technischen Events.