Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zurück auf dem Cover
«Time»-Magazin kürt Trump zur «Person des Jahres»

A cover of Time magazine's person of the year, shows President-elect Donald Trump, before a ceremony at the New York Stock Exchange, Thursday, Dec. 12, 2024, in New York. (AP Photo/Alex Brandon)
Donald Trump
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor etwa sechs Monaten sass Donald Trump in einem New Yorker Gerichtssaal und lauschte den Geschworenen, die ihn zum ersten früheren US-Präsidenten machten, der wegen eines Verbrechens verurteilt wurde. Am heutigen Donnerstag wird der 78-Jährige die Eröffnungsglocke der New Yorker Börse läuten, nachdem ihn das renommierte «Time Magazine» als Mensch des Jahres anerkannt hat.

Für den zum Politiker gewandelten Geschäftsmann und Boulevard-Promi ist es das jüngste Kapitel seiner Hassliebe zur Millionenmetropole – und zugleich Ausdruck eines bemerkenswerten Comebacks von einem geächteten Ex-Staatschef, der sich weigerte, seine Wahlniederlage 2020 anzuerkennen, zu einem designierten Präsidenten, der das Weisse Haus bei der Wahl im November mit deutlichem Vorsprung vor seiner demokratischen Rivalin Kamala Harris zurückeroberte.

«Time»-Chefredakteur Sam Jacobs gab die Entscheidung, Trump zum Mensch des Jahres zu machen, in der «Today»-Show des Senders NBC bekannt. Trump sei jemand, der «im Guten wie im Schlechten 2024 den meisten Einfluss auf Nachrichten hatte», sagte Jacobs. Trump habe ein historisches Comeback hingelegt, die Präsidentschaft umgestaltet und die amerikanische Politik neu geordnet. «Es ist schwer zu bestreiten, dass die Person, die ins Oval Office einzieht, die einflussreichste Person in den Nachrichten ist.»

Bei dem Magazin gebe es immer «eine heisse Debatte» über die Würdigung. Doch sei die Entscheidung in diesem Jahr leichter gefallen als in vergangenen Jahren. In einem Interview mit der Publikation, das am Donnerstag veröffentlicht wurde, sprach Trump über seinen Wahlsieg und den Wahlkampfendspurt. «Ich habe es «72 Tage des Zorns» genannt», sagte Trump. «Wir haben den Nerv des Landes getroffen. Das Land war wütend.»

Informierte Kreise bestätigten der Nachrichtenagentur AP, dass Trump zur Handelseröffnung an der New Yorker Börse erwartet wird. Das «Time Magazine» hatte ihn bereits im Jahr seines ersten erfolgreichen Präsidentschaftswahlkampfs, 2016, zur Person des Jahres gemacht. Als Finalisten galten dieses Jahr auch Vizepräsidentin Harris, X-Besitzer Elon Musk, der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und die britische Prinzessin Kate.

Das sind alle Vorgänger und Vorgängerinnen Trumps:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA/aeg/lm/wig