Appell von Joe Biden«Lassen Sie es nicht zu, dass der 6. Januar ausgelöscht wird»
Vier Jahre ist es her, dass ein wütender Mob das Kapitol stürmte. Die Randalierer wollten verhindern, dass Biden als Wahlsieger bestätigt wird. Kurz vor seinem Amtsende appelliert er an Abgeordnete.

Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat den 6. Januar wegen der Erstürmung des US-Capitols durch wütende Anhänger des damaligen und künftigen Präsidenten Donald Trump als einen der schwierigsten Tage der amerikanischen Geschichte bezeichnet. «Unsere Demokratie wurde buchstäblich auf die Probe gestellt. Und zum Glück hat unsere Demokratie gehalten», sagte Biden am Sonntag.
Biden sprach im Weissen Haus vor neugewählten demokratischen Kongressmitgliedern. An sie gerichtet sagte er: «Jetzt ist es Ihre Pflicht, die Wahrheit zu sagen und sich daran zu erinnern, was passiert ist. Lassen Sie es nicht zu, dass der 6. Januar umgeschrieben oder gar ausgelöscht wird. (…) Ich denke nicht, dass wir so tun sollten, als ob es nicht passiert wäre.»
Die Randalierer hatten damals nach einer Rede Trumps versucht, den US-Kongress davon abzuhalten, den Wahlsieg Bidens zu bestätigen. Mehrere Menschen starben, unzählige wurden verletzt.
Heute Montag kommen beide Kammern des US-Kongresses zusammen, um den Sieg des Republikaners Trump bei der US-Präsidentschaftswahl am 5. November formell zu bestätigen.
DPA/AFP/roy
Fehler gefunden?Jetzt melden.