Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

US-Bundesstaat Kalifornien
15 Verletzte durch Schüsse an «Juneteenth»-Feier

Eine «Juneteenth»-Feier endet in Kalifornien blutig. (19. Juni 2024)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Rande einer Feier zum Gedenken an das Ende der Sklaverei in den USA sind im kalifornischen Oakland Schüsse gefallen. Mindestens 15 Menschen seien angeschossen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Eines der Opfer sei in kritischem Zustand.

Die Gewalt brach demnach am Mittwochabend am Rande einer Feier anlässlich des «Juneteenth»-Gedenktags an der Lagune Lake Merritt aus, zu der sich bis zu 5000 Menschen versammelten. Das Event verlief Behördenangaben zufolge relativ friedlich, bis Insassen von rund 20 Fahrzeugen – zumeist Geländewagen und Motorräder – aufkreuzten und eine sogenannte Sideshow veranstalteten.

«Sideshows» sind wachsendes Problem

Bei derartigen Aktionen blockieren Autofahrer Kreuzungen und bringen den Verkehr damit in alle Richtungen zum Erliegen, um Polizeieinsätze zu erschweren. «Sideshows» gelten als wachsendes Problem in den USA, unter anderem in Oakland.

Der Polizeichef der Stadt, Floyd Mitchell, sagte vor Reportern, eine Person sei über die Motorhaube eines «Sideshow»-Wagens gelaufen. Daraufhin seien mehrere Insassen ausgestiegen, hätten die Person attackiert und schwer verletzt. Es seien Schüsse gefallen. Einige in der Menge hätten ausserdem Polizisten angegriffen. Eine Frau wurde festgenommen, weil sie auf einen Beamten losgegangen sein soll, der einem der Schusswaffenopfer Erste Hilfe leistete.

Ermittler durchkämmten soziale Medien nach Hinweisen zur Identität der Schützen, sagte Polizeichef Mitchell. Bis Donnerstagnachmittag gab es keine Festnahmen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA/chk