Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu Trump und Harris
Tag der Wahrheit. Das steht heute für Europa und die Schweiz auf dem Spiel

«Es gibt Themen, die für Harris sprechen, etwa die Abtreibung. Bei der Migration wiederum punktet Trump. Augenfällig sind die Unterschiede in der Aussenpolitik», sagt Politikwissenschaftler Christoph Frei.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Christoph Frei (64) lehrt seit 2006 Ideengeschichte und Internationale Beziehungen an der Universität St. Gallen. Er absolvierte langjährige Forschungsaufenthalte in Frankreich und den USA. Seine Doktorarbeit schrieb er über den Politikwissenschaftler Hans Morgenthau. Seinerzeit hatte sogar Henry Kissinger das Buch gelesen, rezensiert und dabei gerühmt, worauf der Professor heute noch stolz ist: «Das können in der Schweiz nicht viele Wissenschaftler von sich sagen», meint er lachend. Mit dem legendären US-Aussenminister kam Frei in Kontakt, als er in jungen Jahren für den ehemaligen St. Galler Bundesrat Kurt Furgler tätig war. Heute gehören Freis Vorlesungen zu den beliebtesten an der HSG.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login