Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

US-Konzern lenkt ein
Apple zahlt Russland 12,5 Millionen Euro Strafe

epa10459139 People walk in front a window of an empty commercial premises with an Apple logo covered with a poster 'rent' in Moscow, Russia, 10 February 2023. As the result of sanctions imposed by the West on Russia, a number of international brands had announced the suspension or limitation of their business in Russia. On 24 February 2022 Russian troops entered the Ukrainian territory in what the Russian president declared a 'Special Military Operation', starting an armed conflict.  EPA/YURI KOCHETKOV
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-Konzern Apple hat eine Strafe in der Höhe von 1,2 Milliarden Rubel (umgerechnet rund 12,5 Millionen Euro) an die russische Regierung gezahlt. Apple habe die Strafe am Freitag beglichen, erklärte die russische Wettbewerbsbehörde FAS am Montag. Die Behörde wirft dem iPhone-Hersteller vor, seine dominante Position auf dem App-Markt missbraucht zu haben.

Die FAS hatte die Strafe bereits im Juli 2022 ausgesprochen. Im vergangenen Jahr wies ein russisches Gericht Apples Protest dagegen zurück. Konkret ging es darum, dass Apple App-Anbietern untersagt hatte, ihre Kundschaft über Alternativen zum offiziellen App-Store des Konzerns zu informieren. 

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit in den USA hatte Apple vergangene Woche eingewilligt, App-Entwicklern die Nutzung alternativer Zahlungssysteme zu erlauben. Auch innerhalb der EU will der US-Konzern künftig Bezahldienste anderer Anbieter zulassen.

Moskau hat seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine dutzende Strafen gegen westliche Technologie-Unternehmen ausgesprochen – meist wegen der Weigerung von Onlinediensten, Inhalte zu löschen, die Russland als «Falschinformation» oder «Verunglimpfung der Streitkräfte» brandmarkt.

Apple stellte kurz nach Beginn der Kampfhandlungen seinen Verkauf in Russland ein und deaktivierte seinen Bezahldienst Apple Pay. Zudem entfernte der Konzern die Apps mehrerer russischer Nachrichtenportale und Onlinedienste aus seinem App Store. 

AFP/van