AboWissenschaftlicher MeilensteinUS-Forscherteam schafft Durchbruch bei Kernfusion
Zum ersten Mal ist eine Kernfusion gelungen, bei der mehr Energie gewonnen als verbraucht wurde. Dies könnte die Welt in einigen Jahrzehnten grundlegend verändern.
Mehr Energie zu liefern, als man hineinpumpt: Das sollte eigentlich das Minimalziel jedes Kraftwerks sein. Bei der Kernfusion, bei der es um nichts Geringeres geht, als das Brennen der Sonne im Miniaturformat nachzubauen, verhält sich das allerdings etwas anders. Sowohl staatlichen Grossforschungsprojekten als auch privatwirtschaftlichen Unternehmen ist es trotz mancher Fortschritte seit Jahrzehnten nicht gelungen, einen Nettoenergiegewinn zu demonstrieren. Stattdessen plagen Kostenexplosionen und Verzögerungen viele Projekte. Bisherige Rekorderträge liegen bei etwa 70 Prozent der hineingesteckten Energie.