Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Naturrisiko-Experte
«Wir sind noch lange nicht beim Hochwasser-Maximum»

epa11438895 An aerial view of the A13 construction site after the storm in Lostallo, southern Switzerland, 26 June 2024. Massive thunderstorms and rainfall led to a flooding situation with large-scale landslides on 21 June evening in the Misox valley, south-eastern Switzerland.  EPA/SAMUEL GOLAY
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Zischg, die Bilder von der zerstörten Autobahn im Misox oder von den Sturzbächen im Wallis und im Tessin waren erschütternd. Was ging Ihnen durch den Kopf?

Die Ereignisse sind tragisch, weil sie Menschenleben gekostet haben. Rein rechnerisch gesehen, sind sie ein Ausdruck des Restrisikos, das wir als Gesellschaft in Kauf nehmen müssen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login