AboSchweizer Unwetterbilanz seit 1970«Das Schadenrisiko ist nicht grösser geworden»
Der Katastrophenschutz wirkt vielerorts: Der Klimawandel hat bisher nicht zu höheren Schäden und mehr Todesopfern geführt als im Schnitt der letzten 50 Jahre.
Acht Tote, nach wie vor mehrere Vermisste und Schäden in Millionenhöhe: Das ist die traurige Zwischenbilanz des Unwettersommers 2024 in der Schweiz. «Bereits zeichnet sich ein verhältnismässig schadenreiches Jahr ab», sagt Käthi Liechti. Sie ist verantwortlich für die Unwetterschaden-Datenbank der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft.