AboUntergang der Credit SuisseWo war Thomas Jordan, als die CS wankte?
Neue Fakten im CS-Skandal: Die Nationalbank hätte doch für die Grossbank garantieren können. Der CS-Verwaltungsrat wurde in einem Brief der Finma gewarnt.
Noch gibt es sie, die Credit-Suisse-Filialen, die Mitarbeitenden geniessen das Weihnachtsessen, die Entlassungswelle ist auf nächstes Jahr verschoben, und die Kundinnen und Kunden sind seit der Übernahme durch die UBS beruhigt. Doch die Bewältigung des Credit-Suisse-Skandals beschäftigt die Politik, die Finanzmarktaufsicht (Finma) und die Nationalbank (SNB). Denn eines ist klar, niemand will schuld sein am Untergang der zweitgrössten Schweizer Bank.