Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRaketenfragment stürzt ab
Mond erhält einen neuen Krater – durch Weltraumschrott

Topografische Karte des Hertzsprung-Kraters auf der Rückseite des Mondes, aufgenommen vom Lunar Reconnaissance Orbiter. Hier soll die fehlgeleitete Raketenstufe abstürzen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie wiegt rund 4,5 Tonnen, ist circa zwölf Meter lang, soll am Freitag um 13.25 Uhr mit einem Tempo von 9300 Kilometer pro Stunde auf der Rückseite des Mondes einschlagen, dort einen 10 bis 30 Meter grossen Krater schlagen und eine ganze Menge Staub aufwirbeln.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login