Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unispital bezieht neues Gebäude

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Zürcher Unispital (USZ) bezieht ein neues Gebäude für Brand- und Krebstherapien. Das Gebäude SUED2 bietet eine Fläche von drei Fussballfeldern und soll Wohlfühl- statt Spitalatmosphäre vermitteln. Für das USZ ist es die erste Inbetriebnahme seit 25 Jahren.

Im Laufe dieses Monats ziehen das Zentrum für Brandverletzte und die Station für Stamm- und Immunzelltherapien in das neue Gebäude. Zudem werden dort das Endoskopiezentrum, die Traumatologie-Intensivstation sowie ein Ambulatorium untergebracht. SUED2 bietet Platz für 440 Patientinnen und Patienten sowie 320 Mitarbeitende.

Wie das USZ am Mittwoch mitteilte, soll SUED2 aber nicht nur Spitzenmedizin ermöglichen, sondern auch erhöhten Komfort bieten. Reichlich Tageslicht und die Aussicht in den Park sollen sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken. Auch die Wartebereiche wurden so gestaltet, dass eine freundliche Atmosphäre entsteht.

Wichtige Rochadefläche

Dauerhaft wird SUED2 allerdings nicht stehenbleiben: Nach einer Betriebszeit von 20 Jahren wird das Gebäude rückgebaut und der denkmalgeschützte Park somit freigemacht. Das neue Gebäude ist eine Rochadefläche, die für die Gesamterneuerung des USZ nötig ist.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.