Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flug­zeug­ab­sturz im Kanton Solothurn
Fall­schirm­springer können sicher landen – Pilot stirbt

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf einem Feld in der Nähe des Flugplatzes Grenchen SO ist am Sonntag kurz nach 14 Uhr ein Flugzeug für Fallschirmspringer abgestürzt. Von den elf Insassen konnten alle zehn Fallschirmspringer das Flugzeug verlassen und sicher am Boden landen.

Der Pilot jedoch kam bei dem Unglück ums Leben. Das erklärte der Sprecher der Kantonspolizei Solothurn am Sonntagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Maschine der Fallschirmsprungschule Skydive Grenchen. Weshalb es zum Zwischenfall kam, sei Sache der laufenden Untersuchungen der Polizei und der Untersuchungsbehörde.

Im Einsatz standen unter anderem mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Solothurn, die Feuerwehr Grenchen, die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (Sust) und die Bundeskriminalpolizei.

In Grenchen SO befindet sich ein bedeutender Schweizer Regionalflugplatz. Laut Angaben des Betreibers zählt der Flughafen Grenchen rund 60’000 Flugbewegungen pro Jahr.

SDA/anf