Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Umfrage zu Lotto-Träumen
Was würden Sie mit 65 Millionen anstellen?

Luxury honeymoon cruise. Vacations of wealth people. Young successful couple travel and adventure on private boat. Dreamy and idyllic seascape from above. Wanderlust journey
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es hat geklappt – eine Person hat den Mega-Jackpot von 64,5 Millionen Franken geknackt. Es ist der Rekordgewinn in 50 Jahren Schweizer Lottogeschichte.

Alleine in der Schweiz sind in diesen 50 Jahren 173 Spielerinnen und Spieler «vergoldet» worden und haben eine Million Franken oder mehr gewonnen. Manche von ihnen wussten daraus nicht längerfristig Kapital zu schlagen, denn plötzlicher Reichtum stellt einen vor viele Fragen. Was macht man mit dem Geld? Aber auch: Was macht man mit seinem Leben? Hört man auf zu arbeiten (mit 65 Millionen wäre das problemlos möglich) oder fährt man weiter wie bisher? Was bekommen die Angehörigen, wen weiht man überhaupt ein?

Diese Fragen möchten wir an Sie richten, liebe Leserinnen und Leser: Was würden Sie bei einem Hauptgewinn tun? Schildern Sie uns in wenigen Sätzen, wie Sie sich als plötzlicher Lotto-Krösus in Ihrem Umfeld bewegen und was Sie mit dem ganzen Geld kaufen würden – oder eben gerade nicht.

Eine Auswahl der Antworten werden wir veröffentlichen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt, Ihr Name wird auf Wunsch anonymisiert. Gerne dürfen Sie Ihre Zeilen an moritz.marthaler@tamedia.ch schicken.