Artenschutz in SüdamerikaTausende Schildkröten-Babys in Brasilien freigelassen
Die Terekay-Schienenschildkröte gilt als gefährdete Art. In Brasilien wurden darum Tausende Schildkröten-Babys in die Wildnis entlassen.
![Gelbflecken-Flussschildkröten (Podocnemis unifilis) werden im Iguapo-Acu-Fluss, Beruri, Brasilien, am 7. Februar 2025 freigelassen.](https://cdn.unitycms.io/images/D6L-UFOXaQf9j9JZnzs44m.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=Tpj4Ta3ikhI)
Rund 4900 kleine Terekay-Schienenschildkröten sind in Brasilien in die Wildnis entlassen worden. Das Freilassen der Schildkröten-Babys in den Igapó-Açu-Fluss diese Woche passierte im Rahme eines Konservierungsprogramms, um die bedrohten Bestände dieser Art zu retten, wie die BBC zu einem Video des Anlasses schreibt.
![Ein Biologe der Universidade Federal do Amazonas hält eine Gelbflecken-Flussschildkröte (Podocnemis unifilis) vor dem Aussetzen im Iguapo-Acu-Fluss in Beruri, Amazonas, Brasilien, am 7. Februar 2025.](https://cdn.unitycms.io/images/CGy8H6bRKNmBzdX45H3W08.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=nJx61a2Q4_E)
Die Terekay-Schienenschildkröten leben laut dem britischen Fernsehsender im nördlichen Südamerika. Im Laufe des von der Bundesuniversität von Amazonas durchgeführten Erhaltungsprogramms wurden über den Zeitraum von zehn Jahren bereits mehr als 70’000 Schildkröten in die Natur entlassen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.