Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAngriff auf Ukraines EnergieversorgungDie Russen zerbombten ihr Kraftwerk. Sie bauen es wieder auf

Ein ukrainisches Elektrizitätswerk wurde von russischen Raketen verwüstet. Die Belegschaft krempelt die Ärmel hoch und improvisiert.

20.06.2024 - Ukraine - Zu Besuch in einem durch russischen Beschuss zerstörten Kohlekraftwerk in der Ukraine. Der Ort darf aus Sicherheitsgründen nicht genannt werden. Foto: Friedrich Bungert
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein halbes Jahr nach Beginn des Überfalls – Moskaus Angriff war stecken geblieben, in der Ostukraine ging Kiew gar erfolgreich in die Offensive – begann Russland im Herbst 2022 damit, Kraftwerke, Umspannstationen und andere Strominfrastruktur anzugreifen. Doch die Ukrainer konnten viele Schäden schnell reparieren. Sowohl der erste Kriegswinter 2022/23 als auch der vergangene Winter 2023/24 verliefen glimpflicher als befürchtet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login