Munitionsdepot getroffenGigantische Explosion in Russland – was zum ukrainischen Drohnen-Angriff bekannt ist
Der Drohnenkrieg zwischen Moskau und Kiew weitet sich aus. Auch die ukrainischen Drohnen treffen inzwischen Ziele weit im russischen Hinterland – mit spektakulären Folgen.

Was ist passiert?
In der russischen Stadt Toropez, im nordwestrussischen Gebiet Twer, ist es zu einer grossen Explosion gekommen. Dies zeigen Aufnahmen in den sozialen Medien. Es gibt mehrere Videos von schweren Explosionen, die von dem Munitionsdepot stammen sollen. Unabhängig lassen sich die Aufnahmen nicht überprüfen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Was sind die Auswirkungen?
Die Kleinstadt ist nach offiziellen Angaben wegen eines durch Drohnenbeschuss ausgelösten Grossbrandes zum Teil evakuiert worden. «Für die Sicherheit der Bürger hat Gouverneur Igor Rudenja eine Teilevakuierung der Bevölkerung von den Territorien angeordnet, wo die Flugabwehr im Einsatz ist und das Feuer bekämpft wird», teilte der Pressedienst der Gebietsregierung per Telegram mit. Die Lage sei unter Kontrolle, heisst es weiter.
Die Explosion und die darauf folgende Rauchentwicklung waren bis ins Weltall zu sehen, wie etwa der Brandinformationsdienst der Nasa zeigt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bei der Detonation registrierten Erdbebendienste ein Erdbeben mit der Stärke 2,8. Laut dem Dienst volcanodiscovery.com ereignete es sich um 3.56 Uhr in einer Höhe von 0 Metern über Boden.
Was oder wer steckt dahinter?
Während nach offizieller Darstellung herabstürzende Drohnentrümmer den Brand in der Stadt ausgelöst haben, galt der Drohnenangriff Medienberichten zufolge einem nahe gelegenen Munitionsdepot. Die dort ausgelösten Explosionen haben demnach zu dem Feuer geführt.
Kiew hat die Einschläge bereits als Erfolg für sich in Anspruch genommen. Der Leiter des ukrainischen Präsidentenbüros, Andri Jermak, verbreitete eines der Videos mit dem Kommentar: «Russlands Demilitarisierung ist für die Beendigung des Terrors nötig.» Das russische Verteidigungsministerium machte keine Angaben zu über der Region Twer abgeschossenen Drohnen.
In der Nähe von Toropez gibt es aber mehrere Militäreinheiten. Im Mai soll es bereits einen Drohnenangriff auf eines der Objekte gegeben haben. Toropez ist eine Kleinstadt mit etwa 13’000 Einwohnern, knapp 400 Kilometer Luftlinie nordwestlich von Moskau.
DPA/aeg
Fehler gefunden?Jetzt melden.