AboSchweizer Reise auf die KrimSchweizer SP-Politiker liess sich für russische Propaganda einspannen
Der frühere Parlamentarier Eduard Belser besuchte mit einer Gruppe die besetzte Krim-Halbinsel. Russland nutzte die Schweizer Pensionäre für eigene Zwecke.

In Sewastopol sei eine Schweizer Delegation eingetroffen, sagt die Moderatorin im lokalen TV der von Russland besetzten ukrainischen Halbinsel Krim: «Sie will sich ein Bild machen, wie die Stadt unter den Bedingungen der Sanktionen lebt.» Im Hintergrund sind die Flaggen der Schweiz und Russlands eingeblendet. Anschliessend werden die Bilder einer Konferenz gezeigt. Erst begrüsst ein Vertreter der russischen Stadtverwaltung die Schweizer, dann spricht der Leiter der Schweizer Delegation über die Krim, die «nach Russland zurückgekehrt» sei. Leider gebe es für sie während des Aufenthalts zwei Probleme, so der Schweizer: «Die Telefonverbindung ist schlecht, und unsere Bankomatkarten funktionieren hier nicht.»