AboÜberraschung in FrankreichDie Brandmauer verhindert Le Pens Aufstieg an die Macht
Die extreme Rechte wird nur Dritte unter den drei Blöcken im neuen Parlament. Es gewinnt die Linke vor den Macronisten. Das ist eine Sensation. Und nun?
Grosse Überraschung in Frankreich: Im zweiten Durchgang der Parlamentswahlen haben die Wähler die Prognosen aus dem ersten Wahlgang total gedreht und massiv links und zentristisch gewählt. Der Rassemblement National von Marine Le Pen, der die erste Runde klar gewonnen hatte und als Favorit galt, bringt es gemäss ersten Hochrechnungen vom Sonntagabend auf maximal 145 Sitze in der neuen Assemblée Nationale, der grösseren Kammer des französischen Parlaments. Das ist zwar der höchste Stand der Partei seit deren Gründung 1972; doch sie ist sehr weit entfernt von einer absoluten Mehrheit, diese liegt bei mindestens 289 Sitzen.