Mieses JuniwetterÜberflutungen im Tessin – Schnee im Bündnerland
In der Schweiz fielen am Wochenende vor allem im Süden grosse Regenmengen. Im Bündnerland gab es sogar Schnee.
Starke Niederschläge haben im Tessin teilweise zu Überflutungen geführt. Dazu kam es am Sonntag zuerst im Sopraceneri, dann auch im südlichen Teil des Kantons. Die Feuerwehr musste mehrmals ausrücken.
Das Flüsschen Cassarate, das auch durch Lugano fliesst, erreichte die Gefahrenstufe 3 mit einem maximalen Abfluss von mehr als 80 Kubikmetern pro Sekunden.
Lokal kamen nach Angaben von Meteonews innerhalb von 24 Stunden über 160 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Zeitgleich sorgte in Nord- und Mittelbünden die Niederschlagsabkühlung für Schneeflocken bis gegen 1200 Meter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.