Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Überborden die Grünen nun?

Die Grünen wollen, dass die Flugticketabgabe mehr als jene 120 Franken beträgt, die der Ständerat als Obergrenze beschlossen hat. Foto: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fliegen, Auto fahren, wohnen – wird jetzt alles teurer als ohnehin geplant? Es ist eine der zentralen Fragen, die sich nach dem Wahlsieg der grünen Kräfte stellt. Schon am nächsten Montag werden die Parlamentarier jenes heisse Eisen weiterschmieden, das den Wahlkampf stark geprägt hat: das neue CO2-Gesetz für die Zeit bis 2030. Am Zug ist die vorberatende Umweltkommission des Nationalrats. Sie beugt sich über die Vorlage, die der Ständerat im September verabschiedet hat; diese enthält bereits einige Verschärfungen gegenüber dem ursprünglichen Vorschlag des Bundesrats.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login