AboPflichtlager des BundesDer Notvorrat der Nation
Die Schweiz hortet Hunderttausende Tonnen von Lebensmitteln, Treibstoffen und Medikamenten. Was genau als «lebenswichtig» gilt, wandelt sich. Ein Überblick.
Für viele Menschen in der Schweiz ist die morgendliche Tasse Kaffee ein unverzichtbares Ritual. Undenkbar, ohne dieses in den Tag zu starten. Kaum irgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee genossen wie in der Schweiz: Rein statistisch verbraucht jede und jeder von uns pro Jahr 8,5 Kilogramm Kaffeebohnen. Staat und Industrie betreiben eine Menge Aufwand, damit jederzeit Nachschub in den Läden liegt.