Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Über eine Billion Unterschied: Der Wert des Ölriesen gibt Rätsel auf

Saudi-Arabien lässt seinen Ölkonzern an die Börse: Die Ras Tanura-Raffinerie von Saudi Aramco.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Saudiarabien steuert mit dem weltgrössten Ölkonzern Saudi Aramco auf einen der grössten Börsengänge aller Zeiten zu. Doch Analysten zerbrechen sich den Kopf, wie viel der Konzern wert ist. Ihre Schätzungen unterscheiden sich um mehr als eine Billion Dollar: Sie reichen von 1,2 Billionen bis 2,3 Billionen.

Insidern zufolge will Saudiarabien bei dem Börsengang ein bis zwei Prozent an dem Staatskonzern verkaufen. Dadurch könne die Aktienemission 20 bis 40 Milliarden Dollar einbringen und damit den chinesischen Amazon-Rivalen Alibaba als weltgrössten IPO aller Zeiten übertrumpfen. Dessen Erstemission im Jahr 2014 war 25 Milliarden Dollar schwer.

Was der Prinz will

Der saudi-arabische Kronprinz Muhammad bin Salman hatte eine Bewertung von zwei Billionen Dollar angestrebt. Doch Skeptiker verweisen auf die Klimaschutzdebatte: Die Bemühungen zur Abkehr von fossilen Brennstoffen beschleunige sich und setze damit den Ölpreis und auch Saudi Aramco unter Druck.

Die Bank of America schätzt den Wert des Staatskonzerns auf 1,2 bis 2,3 Billionen Dollar, EFG Hermes auf 1,55 bis 2,1 Billionen, wie zwei Fondsmanager, die die Analysen einsehen konnten, der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Goldman Sachs, die den Börsengang als eine der federführenden Banken begleitet, geht von einer Bewertung von 1,6 bis 2,3 Billionen Dollar aus, wie zwei Insider sagten. Bernstein erklärte, eine Bewertung von 1,2 bis 1,5 Billionen sei fair. Von den Banken war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.