Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Vulkanteile drohen abzubrechen
Tsunami-Warnung nach heftigem Vulkanausbruch in Indonesien

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem Ausbruch des Vulkans Ruang in Indonesien haben die Behörden die höchste Alarmstufe ausgegeben und vor einem möglichen Tsunami gewarnt. Auf der Vulkaninsel im Sangihe-Archipel nördlich von Sulawesi hatte es in den vergangenen zwei Tagen mehrere heftige Eruptionen gegeben. Das Zentrum für Vulkanologie und geologische Gefahrenabwehr (PVMBG) warnte, dass Teile des Vulkans ins Meer stürzen und hohe Flutwellen auslösen könnten. Die Behörden teilten mit, 11’000 Menschen würden aus der näheren Umgebung des Vulkans, zu der auch die abgelegene Insel Tagulandang gehört, in Sicherheit gebracht.

This handout photograph taken and released by the Center for Volcanology and Geological Hazard Mitigation on April 17, 2024 shows Mount Ruang spewing hot lava and smoke as seen from Sitaro, North Sulawesi. A volcano erupted several times in Indonesia's outermost region overnight on April 17, forcing hundreds of people to be evacuated after it spewed lava and a column of smoke more than a mile into the sky. (Photo by Center for Volcanology and Geological Hazard Mitigation / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT AFP PHOTO / CENTER FOR VOLCANOLOGY AND GEOLOGICAL HAZARD MITIGATION/ PVMBK - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS- DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Am Mittwoch hatte der 725 Meter hohe Feuerberg Asche- und Gesteinswolken 3000 Meter hoch in den Himmel geschleudert. Die Behörden verhängten eine Sperrzone in einem Umkreis von sechs Kilometern um den Krater. Asche und Steine seien auch auf der fünf Kilometer entfernten Insel Tagulandang niedergegangen und hätten dort Einwohner verletzt, sagte der Sprecher des Katastrophenschutzes, Abdul Muhari.

epa11285199 A handout photo made available by National Search and Rescue Agency (BASARNAS) shows people and members of the National Search and Rescue Agency looking at smoke and ash erupting from Mount Ruang, as seen from Sitaro, Indonesia, 17 April 2024. The Center for Volcanology and Geological Disaster Mitigation (PVMBG) of the Ministry of Energy and Mineral Resources reported that Mount Ruang in the Sitaro Islands Regency, North Sulawesi, erupted on 16 April night. As a result of the eruption of Mount Ruang, 272 families, or around 828 people, were evacuated.  EPA/BASARNAS HANDOUT  HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES

Am Donnerstag wurde der Flughafen in Manado, der Provinzhauptstadt von Nord-Sulawesi, vorsorglich geschlossen. Auch Flüge zwischen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur und den Bundesstaaten Sarawak und Sabah auf der Insel Borneo wurden gestrichen, wie die Zeitung «The Borneo Post» unter Berufung auf die Fluglinie Malaysia Airlines berichtete.

epa11283590 A handout photo made available by Indonesian Center for Volcanology and Geological Hazard Mitigation shows smoke an lava erupting from Mount Ruang, as seen from Sitaro, Indonesia, 17 April 2024. The Center for Volcanology and Geological Disaster Mitigation (PVMBG) of the Ministry of Energy and Mineral Resources reported that Mount Ruang in the Sitaro Islands Regency, North Sulawesi, erupted on 16 April night. As a result of the eruption of Mount Ruang, 272 families, or around 828 people, were evacuated.  EPA/PVMBG HANDOUT  HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES

Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Vulkanausbrüche und Erdbeben sind keine Seltenheit. Der Ruang hatte vor mehr als 150 Jahren bereits einmal einen heftigen Tsunami ausgelöst. Bei der Naturkatastrophe im Jahr 1871 starben 400 Menschen.

DPA/AFP/sme