Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrumps Handelskrieg mit Asien
Neue Signale aus Peking: China wirbt um Japan und Südkorea

Die Handelsminister Yoji Muto aus Japan, Ahn Duk-geun aus Südkorea und Wang Wentao aus China an einem Wirtschaftsgipfel vor wenigen Tagen in Seoul. (30. März 2025)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das klang fast zu schön, um wahr zu sein. Kurz nach dem Aussenministertreffen zwischen China, Japan und Südkorea vor zwei Wochen veröffentlichte Henry Huiyao Wang, der Chef der Pekinger Denkfabrik Center for China and Globalization, eine Kolumne. Darin skizzierte er ein idealtypisches Bild regionaler Zusammenarbeit. China, Japan und Korea könnten – so Wang – durch die Verbindung von wirtschaftlicher Stärke, technologischer Exzellenz und kultureller Nähe eine «inspirierende Kraft» entfalten. Das Treffen habe eine neue «Dynamik der Zusammenarbeit» erkennen lassen, die trilaterale Kooperation sei das Rückgrat Asiens. Wenig später griffen auch die Staatsmedien diese Linie auf.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login