Kurz vor der US-WahlTrump-Vertrauter Bannon kommt aus der Haft frei
Steve Bannon verbrachte die letzten vier Monate in einer Bundesvollzugsanstalt im Staat Connecticut. Jetzt ist Donald Trumps ehemaliger Wahlkampfleiter entlassen worden.

Ein langjähriger Verbündeter des früheren US-Präsidenten Donald Trump, Steve Bannon, ist am Dienstag nach vier Monaten Haft aus dem Gefängnis entlassen worden. Bannon verliess die Bundesvollzugsanstalt in Danbury im Staat Connecticut, wie eine Sprecherin der Strafvollzugsbehörde, Kristie Breshears, mitteilte. Vertreter Bannons kündigten für den Lauf des Tages eine Pressekonferenz in Manhattan an. Es wurde auch erwartet, dass er seinen Podcast am Dienstag wieder aufnimmt.
Bannon war zu vier Monaten Haft verurteilt worden, weil er sich einer Vorladung im Zusammenhang mit den Ermittlungen des Kongresses zum Sturm auf das US-Kapitol widersetzt hatte. Der 70-Jährige trat seine Haftstrafe am 1. Juli an, nachdem der Oberste Gerichtshof seinen Antrag auf einen Aufschub während der Zeit der Berufung abgelehnt hatte. Er bezeichnete sich damals als einen politischen Gefangenen. Das Bundesberufungsgericht bestätigte Bannons Verurteilung.
Vor seinem Haftantritt sagte Bannon, er sei stolz darauf, ins Gefängnis zu gehen. «Wenn es das ist, was nötig ist, um der Tyrannei die Stirn zu bieten (…), dann bin ich stolz darauf, es zu tun», sagte er.
Trump erkennt bis heute seine Niederlage nicht an
Trumps Anhänger hatten am 6. Januar 2021 den Parlamentssitz gestürmt. Der Kongress bestätigte damals formal den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl. Trump wiegelte seine Anhänger bei einer Rede auf, er sei durch massiven Betrug um den Wahlsieg gebracht worden. Bis heute erkennt der Republikaner, der nach der Wahl im November wieder ins Weisse Haus einziehen will, seine Niederlage nicht an.
Ein Ausschuss des US-Repräsentantenhauses untersuchte den Capitol-Sturm und forderte Trump-Vertraute wie Bannon zur Kooperation auf, die diese aber verweigerten.
DPA/aeg
Fehler gefunden?Jetzt melden.