Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sturm aufs Capitol
Trump-Unterstützer zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt

1 / 4
Einige von ihnen verschafften sich Zutritt zum Capitol.
Weiteres Urteil verhängt: Die Polizei versucht die Trump-Anhänger vor dem Capitol aufzuhalten. (6. Januar 2021)
Eine Bundesrichterin hat Robert Scott Palmer zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein US-Gericht hat die bislang härteste Strafe gegen einen Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen der Erstürmung des Capitols im Januar verhängt. Bundesrichterin Tanya Chutkan verurteilte den Trump-Anhänger Robert Scott Palmer wegen des Angriffs auf Polizeibeamte zu fünf Jahren Gefängnis. Auf Videos war zu sehen, wie Palmer vor dem Capitol Bretter, einen Feuerlöscher und andere Gegenstände auf die Polizei warf.

Ins Capitol selbst hatte es der 54-Jährige nicht geschafft, nachdem ihn Beamte mit Pfefferspray und Gummigeschossen stoppten. Mit einem Antrag auf mildernde Umstände wegen einer schweren Kindheit sowie einer handschriftlichen Entschuldigung hatte der Mann keinen Erfolg. Darin hatte er geschrieben, dass der «tyrannische» Trump ihn und andere durch Lügen zum Angriff auf das Parlament verleitet habe.

Palmer bezeichnete Polizei als «Angreifer»

Die Staatsanwaltschaft wies jedoch darauf hin, dass Palmer auch nach seinem Schuldbekenntnis Anfang Oktober sein Handeln verteidigt und die Polizei auf einer von ihm eingerichteten Spenden-Website als Angreifer bezeichnet hatte. «Palmer verfolgte mit seiner Gewalttätigkeit das politische Ziel, eine demokratische Wahl und den friedlichen Übergang der Macht zu untergraben», schrieben die Ankläger an das Gericht.

Die bisher härteste Strafe im Zusammenhang mit dem Angriff auf das Capitol waren 41 Monate Gefängnis für zwei Männer, die wegen Behinderung eines amtlichen Verfahrens angeklagt waren. Ihnen war allerdings kein Angriff auf die Strafverfolgungsbehörden zur Last gelegt worden.

Mehr als 700 Personen wurden im Zusammenhang mit dem Angriff angeklagt, die meisten von ihnen wegen kleinerer Vergehen wie dem illegalen Betreten des Capitols. Mehrere Dutzend werden jedoch wegen Körperverletzung, dem Tragen tödlicher Waffen sowie Verschwörung angeklagt, was zu hohen Strafen führen könnte.

AFP/chk