Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Umfrage zum Präsidentschaftsduell
Wo die US-Bevölkerung Harris vorne sieht – und wo Trump

This combination of photos shows Vice President Kamala Harris, left, on Aug. 7, 2024 and Republican presidential candidate former President Donald Trump on July 31, 2024. (AP Photo/Charles Rex Arbogast)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Ausstieg Joe Bidens aus dem Präsidentschaftsrennen hat vor der Wahl im November eine neue Dynamik erzeugt. Bei einigen Führungsqualitäten sehen die US-Bürger Harris vorne. Vor allem wird ihr eher ein Sieg zugetraut, als dies für Biden im Juli noch der Fall war.

Vizepräsidentin Kamala Harris hat aus Sicht der Amerikaner einer neuen Umfrage zufolge bei einigen Führungsqualitäten einen Vorsprung vor dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Während die US-Bürger Harris etwa in Sachen Ehrlichkeit vor ihrem Konkurrenten bei der Wahl im November sehen, sind sie geringfügig eher geneigt, Trump in den Bereichen Wirtschaft und Einwanderung zu vertrauen.

Fast die Hälfte der Befragten in der Erhebung der Nachrichtenagentur AP und des Forschungszentrums Norc gab an, Eigenschaften wie «der Demokratie verpflichtet» und «diszipliniert» beschrieben eher Harris als Trump. Lediglich etwa drei von zehn Befragten gaben an, diese Attribute träfen besser auf Trump zu.

Vier von zehn schätzen Kamala Harris als «ehrlich» ein

Etwa vier von zehn Umfrageteilnehmern sagten, Harris sei jemand, dem «Menschen wie sie» am Herzen lägen – für Trump gaben dies etwa drei von zehn Befragten an. Etwa vier von zehn sagten, das Wort «ehrlich» beschreibe Harris besser, 24 Prozent sahen hier Trump vorne.

Vier von zehn Befragten sahen in Trump einen starken Anführer, etwa der gleiche Anteil behauptete dies über Harris. Ebenfalls etwa vier von zehn Umfrageteilnehmern sagten, Trump sei besser in der Lage, mit einer Krise umzugehen – ein ähnlicher Anteil machte dies für Harris geltend.

Vorteile bei der Einwanderung für Trump

Mit Blick auf die Frage, wer im November die besseren Wahlchancen hat, lagen Harris und Trump gleichauf. Im Juli, bevor Amtsinhaber Joe Biden seine Präsidentschaftsbewerbung zurückzog, hatten nur zwei von zehn Amerikanern dem 81-Jährigen bessere Chancen als Trump eingeräumt. Vier von zehn Amerikanern sahen damals Trump vorne.

In Sachen Wirtschaft und Einwanderung sahen die Umfrageteilnehmer leichte Vorteile bei Trump. 45 Prozent sagten, Trump sei besser in der Lage, mit der Wirtschaft umzugehen, 38 Prozent sagten dies über Harris. Ähnlich ist das Verhältnis in Sachen Einwanderung.

Aus Sicht der Amerikaner die Nase vorn hat Harris dagegen, wenn es um Fragen der ethnischen Ungleichheit, Abtreibungspolitik oder Gesundheitsversorgung geht. Etwa die Hälfte der Befragten sagte, Harris würde in diesen Bereichen einen besseren Job machen – nur drei von zehn Befragten unterstellten dies für Trump.

DPA/nlu