Mitten durchs NaturschutzgebietKanton Zürich hält an Schliessung der Eigentalstrasse fest
Proteste und Unterschriftensammlungen ändern nichts am 2017 gefassten Entscheid, die Eigentalstrasse zu schliessen. Doch der Kanton verspricht, den Ausweichverkehr zu reduzieren.

Der Kanton Zürich hält an der Schliessung der Eigentalstrasse 2027 fest. Der Entscheid von 2017 habe sorgfältig zwischen Naturschutz- und Verkehrsinteressen abgewogen, teilte die Baudirektion am Dienstag mit. Die Beschlüsse seien rechtskräftig. Rekurse seien keine ergriffen worden. Allerdings hatte die Allianz «Unser Eigental» jüngst Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt.
Die heutige Strasse durchschneide Lebensräume von nationaler Bedeutung, so der Kanton. Eine Analyse habe gezeigt, dass Tiere und Pflanzen von einer Schliessung profitieren würden. Der schmalere Veloweg sei weniger trennend für die Natur als die Strasse.
Bereits geschlossen ist die Eigentalstrasse jeweils in den Amphibienlaichzeiten im Sommer. Rund 2000 Fahrzeuge verlagerten sich dann pro Tag auf andere Strassen. Nicht wenige Lenkerinnen und Lenker fahren dabei durch umliegende Weiler. Der Kanton will nun versuchen, diesen Ausweichverkehr zu verhindern, und die Gemeinden dabei beratend unterstützen.
SDA/lop
Fehler gefunden?Jetzt melden.