Trotz kleinen UnsauberkeitenWM-Medaille für Lukas Britschgi weiter möglich
An der Eiskunstlauf-WM gelingt Lukas Britschgi das Kurzprogramm nicht ganz wunschgemäss. Der Schweizer muss sich mit dem 11. Zwischenrang begnügen.

Es war nicht das gewünschte Kurzprogramm von Lukas Britschgi an der Eiskunstlauf-WM in Boston. Der Schweizer, der sich im Januar in Tallinn zum Europameister kürte, leistete sich bei seinem Auftritt zwei Wackler. Nach der Kombination Vierfach-Toeloop/Dreifach Toeloop als auch nach dem Dreifach-Axel landete er unsauber.
Für diese Fehler erhielt der 27-Jährige entsprechend Abzüge. Für sein Programm gab es 85,83 Punkte, was zu Rang elf reichte. Damit blieb er unter seiner WM-Bestleistung von 93,41 Punkten.
Malinin und Kagiyama in eigener Liga
Aktuell beträgt sein Rückstand auf Platz drei 8,94 Zähler. Bereits an der EM lag Britschgi nach dem Kurzprogramm hinten, konnte sich dann aber mit der Kür bis auf den 1. Rang verbessern. Dies peilt er nun auch an der WM an.
In Führung liegt aktuell Titelverteidiger Ilia Malinin. Der US-Amerikaner lief mit 110,41 Punkten eine persönliche Bestmarke. Mithalten konnte nur der Japaner Yuma Kagiyama mit 107,09 Punkten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.