Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Knapper Sieg im FA Cup
Manchester City wahrt mit viel Mühe letzte Titelchance

Erling Haaland von Manchester City erzielt ein Tor gegen Kepa Arrizabalaga von AFC Bournemouth im FA Cup Viertelfinale im Vitality Stadium, Bournemouth.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vorjahresfinalist Manchester City hat durch den Halbfinal-Einzug im FA Cup mit viel Mühe die letzte Titelchance der bislang enttäuschenden Saison gewahrt. Der kriselnde englische Meister setzte sich gegen den Ligakonkurrenten AFC Bournemouth nach zwischenzeitlichem Rückstand noch mit 2:1durch.

Gastgeber Bournemouth ging zunächst durch Evanilson (21.) in Führung. Zuvor hatte Erling Haaland die Chance zur Führung für City durch einen verschossenen Foulelfmeter vergeben. Der Norweger sorgte vier Minuten nach der Pause aber für den Ausgleich.

Haaland musste kurz darauf angeschlagen vom Feld und bereitete City damit neue Sorgen. Zwei Minuten nach seiner Einwechslung für Haaland traf Omar Marmoush mit seiner ersten Ballberührung zum Sieg (63.). Im Halbfinal trifft City nun auf Nottingham Forest.

Auch Villa und Palace weiter

Dank des klaren 3:0 gegen den traditionsreichen Zweitligisten Preston North End schaffte es auch Aston Villa in den Halbfinal. Sie treffen auf Crystal Palace, das sich tags zuvor im Viertelfinale durch ein 3:0 gegen den FC Fulham für die nächste Runde qualifizierte.

Die Halbfinals werden am letzten April-Wochenende ausgetragen. Das Endspiel des englischen Pokalwettbewerbs findet am 17. Mai traditionell im Londoner Wembley-Stadion statt. 2024 hatte City im Final gegen Stadtrivale Manchester United verloren.

DPA/mab