Medienlandschaft ZürichNach Radio Top: Bei welchen Sendern die News sonst noch von CH Media geliefert werden
CH Media ist im Privatradio-Bereich stark vertreten. Die News-Segmente des Medienhauses laufen nicht nur auf den eigenen Sendern.

Radio Top lässt seine News-Segmente neu extern produzieren. Der Winterthurer Radiosender will sich auf Musik als neuen Markenkern konzentrieren, wie er diese Woche bekannt gab. Winterthurerinnen und Winterthurer erhalten ihre News künftig vom Verlag CH Media. Sie sind aber nicht die Einzigen im Kanton, die ihre News vom Joint Venture der NZZ-Mediengruppe und der AZ Medien erhalten.
Neben Radio Top lässt sich auch Roger Schawinskis Radio 1 seine News von CH Media liefern. Radio 24 ist ein hauseigener Sender von CH Media. Zusammen erreichten diese drei Sender im zweiten Semester 2024 täglich rund 345’000 Hörerinnen und Hörer, wie Zahlen von Mediapulse zeigen, dem unabhängigen Unternehmen, das die Radiozahlen misst.
Radio Zürisee und Radio Energy Zürich produzieren ihre News-Segmente selbst. Sie kamen im gleichen Zeitraum zusammen auf eine Hörerschaft von rund 365’000 Menschen.
National starke Stellung
National betrachtet hat CH Media im Privatradiobereich eine starke Stellung: Die elf hauseigenen Radiosender rangierten im zweiten Semester 2024 bei den Messungen von Mediapulse alle unter den Top 20 der Privatradios, was die tägliche Hörerinnen- und Hörerzahl anbelangt. Über die Hälfte ist in den Top 10 vertreten.
Spitzenreiter waren laut Mediapulse Radio Pilatus (Platz 1), Radio 24 (Platz 2) und Radio Argovia (Platz 4). Zusammen erreichten die drei Radios im zweiten Semester 2024 täglich fast 600’000 Menschen. Das entsprach etwa der Hälfte der Hörerschaft von Radio SRF 1.
Fehler gefunden?Jetzt melden.