Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Torhüter von Handball Stäfa
Ein Talent springt für den verletzten Routinier ein

Der 18-jährige André Cachin gehört nun auch zum Torhüterteam von Handball Stäfa.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Luca Frei und Marco Wyss bildeten bisher das Torhüterduo bei Handball Stäfa. Nun wird mit dem 34-jährigen Wyss eine wichtige Figur verletzt fehlen. In der Person von André Cachin, der seit der U-15 alle Junioren-Elite-Stufen von GC Amicitia Zürich durchlaufen hat und weiterhin in der U-19-Elite die Spiele und einen Teil der Trainings absolvieren wird, konnte eine Ergänzung der Stäfner Torhütergruppe gefunden werden. Der 18-Jährige hat auch schon Einsätze mit dem NLB-Team der Stadtzürcher bestritten.

«Nach Marcos Verletzung, die einen Ausfall von vier bis fünf Monaten zur Folge hat, hatten wir Handlungsbedarf auf der Goalieposition und konnten mit André auf der Basis einer Ausleihe eine Wunschlösung realisieren. Ich bin GC Amicitia für die rasche und unkomplizierte Hilfe sehr dankbar, das ist nicht selbstverständlich», sagt Stäfa-Trainer Lukas Maag. «André passt menschlich sehr gut zu uns und wird uns sicher bald helfen können. Ich sehe es als eine Win-Win-Situation für ihn und uns.»

Den ersten Ernstkampf für Stäfa hatte Cachin diesen Donnerstag ausgerechnet in der Saalsporthalle, seiner sportlichen Heimat der letzten Jahre, gegen die SG GC Amicitia Zürich/HC Küsnacht. Hinter einer aktiven Verteidigung feierte er einen erfolgreichen Einstand beim Tabellenführer, der sich 37:28 durchsetzte. Er wurde von Maag n der 41. Minute beim Stand von 26:20 zwischen die Pfosten geschickt und musste sich während elf Minuten lediglich zweimal mittels Penalty geschlagen geben. Offensiv ragten Moritz Bächtiger und Cédric Zimmermann mit je zehn Treffern heraus.

Die Stäfner haben sich nun ein freies Wochenende verdient, bevor es am 17. November zu Hause mit dem Cup-Achtelfinal gegen den NLA-Verein BSV Bern weitergeht. Es folgt ein Wochentagsspiel gegen Baden-Endingen und am 23. November steht in Stäfa das Seederby gegen Wädenswil/Horgen an.